Schweißanlagen und Roboterreinigung
Reinigung kritischer Prozesse in der Automobilherstellungsindustrie
Die regelmäßige Wartung von automatisierten Produktionsanlagen erhöht den Umfang und die Qualität, die von der verarbeitenden Industrie verlangt werden. Automatisierte Systeme sind heute effizienter denn je, leichter, schneller und erfordern keine Besuche im Ruheraum. Zu diesem Zweck ist es unerlässlich, dass ein maßgeschneidertes integriertes Reinigungs- und vorbeugendes Wartungsprogramm vorhanden ist und überwacht wird, um die Lebensdauer und den Service Ihrer Anlagen zu verlängern.
Schwierige Verunreinigungen, die während der Produktion entstehen, können Fett, Kohlenstoff, Schweißschlacke, Schweißspritzer, Harz, Klebstoff und Chemikalien sein, sind aber nicht darauf beschränkt.
Wenn die oben genannten Teile nicht regelmäßig entfernt werden, bilden sich in und um die automatische Ausrüstung herum Ablagerungen, die die Gelenke der Handgelenkachsen, Klemmen und Greifer, die Positionierstifte und die vorhandenen Teilsensoren beschädigen, und wenn die Ausrüstung ausfällt, muss Ihr sehr teurer Techniker die Ablagerungen von Schlacken/Schmutz entfernen, bevor die Reparaturarbeiten abgeschlossen werden können.
(verlängerte Ausfallzeit der Ausrüstung)
Alle automatisierten Anlagen profitieren von einem ” NO CONTACT CLEANING SYSTEM” (Reinigungssystem ohne Kontakt). Leichte Materialien, die zur Herstellung von Pistolenköpfen, Greifern und Werkzeugstationen verwendet werden, werden durch traditionelle Methoden der Schlacken- und Trümmerbeseitigung beschädigt.
Trockeneis sorgt für die Entfernung von problemverursachenden Verunreinigungen ohne Beschädigung der Ausrüstung.
Die Trockeneisreinigung macht Schaben, Meißeln, Hämmern und den Einsatz giftiger chemischer Reinigungsmittel überflüssig. Die Effizienz wird dadurch erhöht, dass Greifer, Schweißpistolen, Positionierstifte und Werkzeugstationen wie neu funktionieren. Auch bei Störungen können Ingenieure defekte Geräte schnell isolieren und reparieren, ohne schwierige Schweißschlacke entfernen zu müssen.